E-Zigaretten

Entdecke unsere Einweg E-Zigaretten. Neu kannst Du bei uns die Klik Klak Disposables bestellen. Viel Spass beim Durchprobieren.

Ergebnisse 1 – 36 von 39 werden angezeigt

FAQ

Was sind Einweg-VAPES (Einweg E-Zigaretten)?

Einweg E-Zigaretten (Verdampfer) sind mit E-Liquid bereits befüllt und haben auch einen geladenen Akku fix verbaut. Der Vorteil ist dabei, dass die Einweg E-Zigaretten (VAPES) sehr einfach in der Handhabung und direkt einsetzbar sind. Wenn Du das Gerät am Mundstück ziehst, dann erhitzt sich das Liquid und verdampft. Du inhalierst somit diesen Dampf. Es entsteht kein Rauch durch Verbrennung wie bei herkömmlichen Zigaretten, deshalb spricht man von Dampfen und nicht von Rauchen. E-Zigaretten (VAPES) sind in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und reichen für 400 bis 7500 Züge (Puffs). Wenn das Liquid aufgebraucht ist oder der Akku leer ist, dann solltest Du das Disposable VAPE ordnungsgemäss im Elektromüll entsorgen. Einweg E-Zigaretten VAPES sind v.a. wegen der Umweltbelastung und den z.T. fragwürdigen Inhaltsstoffen umstritten. Ebenfalls ist Jugendschutz ein grosses Thema. Dampfen ist viel gesünder als Rauchen, da Dampfen frei von Teer und Asche ist.

Wie viele Züge hat eine Einweg E-Zigarette? Wie länge hält eine Einweg E-Zigarette?

Eine Einweg E-Zigarette VAPE reicht in der Regel für 600 bis 800 Züge. Es gibt aber inzwischen auch Modelle für mehrere tausend Züge. Der Begriff Einweg ist an dieser Stelle etwas irreführend. Einweg E-Zigaretten VAPES reichen für die dafür vom Hersteller vorgesehenen und angegebenen Züge, also für den mehrfachen Dampf-Spass. Sie sind hingegen nicht wieder nachfüllbar oder aufladbar, daher der Begriff “Einweg”. Abhängig vom jeweiligen Dampfverhalten reicht eine Disposable VAPE für einige Tage, vergleichbar mit ca. 3 Pack Zigaretten.

Wieviel Nikotin enthält die Einweg E-Zigaretten?

Nikotinhaltige E-Zigaretten VAPES enthalten in der Regel 20mg/ml. (Nikotinstärke: 2,0%). Die Angabe mg/ml sagt dabei aus, wie viel Milligramm Nikotin in einem Milliliter Liquid enthalten ist. Ebenfalls sind nikotinfreie Liquids (Nikotingehalt: 0 mg/ml) erhältlich. Die europäische Gesetzgebung im Rahmen der TPD2 regelt, dass innerhalb der EU keine VAPES mit einem Nikotingehalt > 20 mg/ml abgegeben werden dürfen. Diese Regel wird auch in der Schweiz angewendet. Leider verkaufen einige Geschäfte auch E-Zigaretten VAPES mit 50mg, ohne die Kunden zu informieren. Informiere Dich also über den Nikotingehalt der VAPES.

Gibt es auch Einweg E-Zigaretten ohne Nikotin?

Ja. Ein nikotinfreier VAPE (Einweg E-Zigarette) bietet ebenfalls ein volles Aroma und ein tolles Dampferlebnis. Die nikotinfreien E-Zigaretten VAPES sind eine sehr gute Alternative, wenn Du ein genussvolles Dampf-Erlebnis ohne die negativen Aspekte von Nikotin suchst. Inzwischen gibt es auch von den ZERO VAPES eine grosse Palette an E-Zigaretten (VAPE) Pens mit vielen Geschmacksrichtungen. 0% Nikotin, 100% Genuss. Geniesse eine E-Zigarette ohne Nikotin. ZERO VAPES hilft

Rauchern schlussendlich, sich vom Nikotin zu lösen und einen sanften Übergang zum Dampfen und schlussendlich zum ZERO Dampfen zu verwirklichen.

Wie viele Geschmacksrichtungen gibt es bei den Einweg E-Zigaretten?

Es gibt dutzende Geschmacksrichtungen für Einweg-VAPES und es kommen wöchentlich neue hinzu. Die Geschmacksrichtungen reichen von Menthol, über fruchtige Aromen, wie Apfel, Pfirsich, Himbeere, Erdbeere, Blaubeere, Passionsfrucht, Kokosnuss, Melonen, Ananas, Tropical Fruit über Cappuccino-Geschmack, vollmundiges Karamel, Kaffeegeschmack, Vanillepudding bis hin zu Champagner, Pina Colada oder Tabak-Geschmack. Diese Liste ist keinesfalls abschliessend. Wir empfehlen Dir die verschiedenen Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Von KlikKlak gibt es sogar die Möglichkeit, zwei Geschmacksrichtungen zu kombinieren.

Sind Einweg E-Zigaretten gut für die Raucherentwöhnung?

Einweg E-Zigaretten VAPES sind eine gute Möglichkeit, sich schrittweise vom Rauchen von herkömmlichen Zigaretten mit Teer und Tabak zu verabschieden. Ob dies gelingt, hängt weiterhin stark von der Person ab. Disposable E-Zigaretten VAPES können Rauchern helfen, einen sanften Umstieg zu verwirklichen. Sie Dampfen im ersten Schritt E-Zigaretten VAPES anstatt, dass sie herkömmliche Zigaretten rauchen. Danach gibt es die Möglichkeit, bei den VAPES schrittweise den Nikotingehalt zu reduzieren. Nach einer gewissen Zeit testen sie den VAPE Pen ohne Nikotin. Doch wozu nikotinfreies Dampfen? Diese Frage muss jeder selbst für sich beantworten. Manche ehemalige Raucher hängen eher von Rauch ab als vom Nikotin. Somit genügt ihnen der Dampf, ganz ohne Nikotin. Zum Thema Raucherentwöhnung mit E-Zigaretten VAPES gibt es verschiedene Antworten und Blickwinkel.

Was sind die Inhaltsstoffe von Einweg E-Zigaretten (Vape)?

Die Inhaltsstoffe einer Einweg-VAPE (E-Zigarette) sind üblicherweise destilliertes Wasser, Propylenglykol und/oder Glycerin. Dazu kommen verschiedene Aromastoffe, plus meistens Nikotin. Es gibt jedoch auch E-Zigaretten (VAPES) ohne Nikotin (ZEROS). In der EU-Tabakproduktrichtlinie ist geregelt, welche Inhaltsstoffe in VAPES enthalten sein dürfen. Die beiden Haupt-Zusatzstoffe (E-Stoffe) sind für den Gebrauch in Lebensmitteln und Kosmetikprodukten zugelassen. Propylenglykol wird auch in der Zigarettenproduktion zum Feuchthalten von Tabak verwendet. Zum Verbraucherschutz werden die Einweg E-Zigaretten VAPES vermehrt kontrolliert, um sicherzustellen, dass die E-Zigaretten keine toxischen Stoffe enthalten, die inhaliert werden. Wichtig ist, Liquids geschützt aufzubewahren, damit sie nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Sind Einweg E-Zigaretten (VAPES) legal in der Schweiz?

Ja. E-Zigaretten fallen zur Zeit unter das Lebensmittelgesetz (Gebrauchsgegenstände), bis das neue Tabakproduktegesetz in Kraft tritt. Gestützt auf ein BGE vom 24.4.18 (Cassis-de-Dijon-Prinzip) können nikotinhaltige E-Zigaretten in der Schweiz verkauft werden. Voraussetzung dafür ist, dass sie die technischen Anforderungen eines EU oder EWR-Mitgliedstaates erfüllen und in diesem rechtmässig im Verkehr sind. E-Zigaretten mit Heilanpreisung, wie beispielsweise zur Rauchentwöhnung, dürfen nur mit einer Zulassung von Swissmedic in der Schweiz vertrieben werden. Das Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen schliesst heute die E-Zigaretten nicht ein. Im neuen Schweizer Tabakproduktegesetz sollen E-Zigaretten mit Tabakprodukten gleichgestellt werden. Der Bundesrat hat dazu am 30. November 2018 die Botschaft zum Tabakproduktegesetz an das Parlament überwiesen. Nach Inkrafttreten dieses Gesetzes würden E-Zigaretten dann als Tabakprodukte und nicht mehr als Gebrauchsgegenstände (Lebensmittelverordnung) gelten. Sie würden denselben Einschränkungen unterliegen wie herkömmliche Zigaretten (Werbebeschränkung, Abgabeverbot an Minderjährige).

Muss man volljährig sein, um Einweg E-Zigaretten kaufen zu dürfen?

Zur Zeit gibt es in der Schweiz keine Regelung zur Altersbeschränkung beim Verkauf von E-Zigaretten. Uns selbst ist der Jugendschutz sehr wichtig und wir prüfen in unserem Online-Shop das Alter und verkaufen nur an Personen, welche älter als 18 Jahre alt sind. So tragen wir jetzt schon zum Jugendschutz bei. Im neuen Tabakproduktegesetz sollen die E-Zigaretten in Zukunft geregelt werden. Darin ist vorgesehen, dass ein Verkauf an Minderjährige verboten ist.

In der Schweiz gibt es beim Verkauf von E-Zigaretten auf Bundesebene zurzeit noch keine rechtlichen Vorgaben zum Jugendschutz. Konkret sind bei der Abgabe von E-Zigaretten weder das Abgabealter geregelt noch bestehen Werbeeinschränkungen. Das Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen schliesst heute die E-Zigaretten ebenfalls nicht ein. Um die bestehende gesetzliche Lücke im Bereich Jugendschutz zu schliessen, hat das BLV im Herbst 2018 Vertreter der E-Zigarettenbranche zu Gesprächen eingeladen. Daraus resultieren zwei Codices für das Abgabealter und Werbeeinschränkungen. Vertreter der Vereinigung des Schweizerischen Tabakwarenhandels sowie der Branchenverband Swiss Vape Trade Association (SVTA) und unabhängige Marktteilnehmer verpflichteten sich auf die Einhaltung der Verhaltensregeln, bis das Tabakproduktegesetz in Kraft tritt. Das gemeinsam erklärte Ziel, eine deutliche Verbesserung des Jugendschutzes bezüglich Abgabealter und

Werbeeinschränkungen, kann so erreicht werden. Seit 2018 haben einige Kantone begonnen, E-Zigaretten sowie andere Produkte wie tabakfreie Nikotinprodukte zum

oralen Gebrauch zu regeln. Die Kantone BS, BL, BE, FR, GE, JU, NE, OW, VS haben bereits Gesetze zum Jugendschutz erlassen. Im neuen Tabakproduktegesetz sollen

E-Zigaretten geregelt werden. Es ist vorgesehen, ein Abgabeverbot an Minderjährige einzuführen.

Wie entsorge ich die Einweg E-Zigaretten (VAPES)?

Einweg E-Zigaretten (VAPES) gehören nicht in den Hausmüll, sondern in den Elektromüll. Einweg-Zigaretten enthalten elektronische Bauteile und einen Akku. Diese müssen fachgerecht entsorgt werden. Die Elektro-Bestandteile schaden bei der Entsorgung im Hausmüll und bei der Verbrennung der Umwelt. Die Rohstoffe in der Einweg E-Zigaretten VAPES können bei fachgerechter Entsorgung im Elektromüll wiederverwertet werden. Also: Der Umwelt zuliebe, bitte die E-Zigaretten VAPES als Elektromüll entsorgen. Der lokale Recyclinghof oder wir als Verkaufsstelle nehmen die gebrauchten VAPES entgegen.

Sind Einweg E-Zigaretten gut für die Umwelt?

Einweg E-Zigaretten VAPES sind ressourcenverschwenderisch und aus Umweltschutz-Gedanken bedenklich.

VAPES gehören nicht in den Hausmüll, sondern in den Elektromüll. Wir als Händler nehmen gebrauchte VAPES) zurück zur fachgerechten Entsorgung. Uns ist wichtig, dass die (VAPES) korrekt entsorgt und die Bestandteile wiederverwertet werden. Der Umwelt zuliebe.

Wo kann man Einweg E-Zigaretten (VAPES) kaufen?

Einweg E-Zigaretten (VAPES) findet man in der Schweiz an der Tankstelle, im Kiosk (Valora), im Supermarkt, z.B. bei SPAR oder z.T. bei Coop oder bei Tabakfachgeschäften und VAPE-Fachgeschäften. Es gibt auch Online-Shops aus der Schweiz, wo man Einweg E-Zigaretten VAPES schnell und günstig kaufen kann. Bei den Online-Shops sind die Einweg E-Zigaretten VAPES oft günstiger als im stationären Handel und die Auswahl für Einweg E-Zigaretten VAPES ist Online viel grösser.

Was sind die Vorteile der Einweg E-Zigaretten VAPES?

Einfachheit: Der wichtigste Vorteil einer Einweg E-Zigarette VAPE ist die hohe Benutzerfreundlichkeit. Um mit einem Einweg Disposable Pen zu dampfen, brauchst du keine Vorkenntnisse, denn du musst weder einen Akku aufladen noch die Batterien einsetzen und auch keine E-Liquids auffüllen. Die Einweg E-Zigaretten VAPES sind klein und handlich und finden in jeder Hosentasche Platz. Sie sind ein verlässlicher Begleiter für den Alltag und bieten je nach Modell mit 600 bis 5000 Zügen ein langes Dampf Vergnügen. Aromenvielfalt: Die Auswahl an Aromen ist riesig. Es werden extrem schmackhafte und intensive Aromen in E-Zigaretten VAPES verbaut. Einweg E-Zigaretten Vapes bestehen aus einem

  • Aluminium- oder Plastikgehäuse, einem Plastikmundstück,
  • einem Tank mit nikotinhaltiger Flüssigkeit, einem Heizwendel aus verschiedenen Schwermetallen und einem
  • Lithium-Ionen-Akku. Einweg E-Zigaretten (

 

Die Geschmacksrichtungen reichen von Wassermelone, über Ananas, Mango, Kiwi, Banane, Pfirsich, Heidelbeere, Minze, Blue Razz Lemonade bis hin zu Erdbeereis und Zuckerwatte. Ebenfalls erhältlich ist die Geschmacksrichtung Tabak oder Kaffee. Wer einmal an einem Einweg Vape gezogen hat, der kommt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Geschmack! Die Aromen schmecken herrlich süss und erfrischend.

Mit oder ohne Nikotin: Je nach Modell bieten Einweg E-Zigaretten einen unterschiedlichen Nikotingehalt. Du hast dabei die Wahl zwischen 0mg/ml (Nikotinfrei), 10mg/ml (eher moderat) und 20mg/ml (eher stark). Damit sind Einweg E-Zigaretten Vape Pens auch für Personen, welche von der Zigarette loskommen möchten eine gute Lösung und du kannst den Nikotingehalt wählen, welcher für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Was sind die Nachteile der Einweg E-Zigarette (VAPE)?

Sehr schlecht für die Umwelt: Der grösste Nachteil des Einweg E-Zigarette Vape ist die miserable Ökobilanz. Der Grund dafür ist offensichtlich. Ist der Tank des E-Liquids einmal aufgebraucht oder ist die Batterie des Puff Vape Pen leer, so muss das gesamte Gerät entsorgt werden. Macht man das wie vorgeschrieben und bringt die Geräte nach Gebrauch zu einem Händler zurück oder entsorgt es im Elektroschrott, dann werden die Ressourcen immerhin einem Recyclingkreislauf hinzugefügt. Es liegt aber in der Natur der Sache, dass viele Dampfer die Einweg E-Zigarette Vape Geräte eben nicht korrekt entsorgen, sondern einfach in den normalen Haushaltsmüll werfen. In Anbetracht der globalen Produktionszahlen, welche täglich Millionen überschreiten, ist dieser Umstand ein Debakel für Natur und Umwelt. Deshalb bitte E-Zigaretten Vape Pens immer zu einem Händler oder einen Recyclinghof bringen!
Auf Dauer hoher Preis: Wer erste Erfahrungen in der Welt des Dampfens sammeln möchte, für den ist die Einweg E-Zigarette die beste Wahl. Die handlichen Puff Bars sind schon ab einem Preis von unter CHF 10.- zu kaufen und sind damit für einen Einstieg sehr günstig. Auf Dauer und für regelmässiges Dampfen sind Einweg E-Zigaretten Pens aber viel teurer als vergleichbare Mehrweg-Vapes, bei welchen man das Liquid selbst nachfüllen und den Akku immer wieder aufladen kann. Falls du dich also für die Vorteile des Dampfens erwärmt hast und regelmässig konsumierst, empfehlen wir dir unbedingt auch einen Blick auf nachfüllbare Mehrweggeräte zu werfen. Sie sind auf Dauer bedeutend günstiger und weisen eine viel bessere Ökobilanz auf.

Sicher und legal aus der Schweiz online kaufen
Keine Zollgebühren und keine Zollspesen
Gadgets für Dich selbst, Deine nächste Party oder als Geschenk