Elfbar E-Zigaretten

Hier findest Du unser Elfbar E-Zigaretten Sortiment. Sämtliche E-Zigaretten sind ab Lager sofort lieferbar und werden aus der Schweiz verschickt.

Zeigt alle 16 Ergebnisse

Hat die Elfbar tatsächlich 600 Züge?

Eine Elf Bar hat tatsächlich 600 Züge. Die 600 Züge entsprechen etwa 30 bis 50 Zigaretten. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Schachtel Zigaretten ist der Preis für die Elfbar deshalb sehr günstig.

Wie lange hält eine Elfbar 600?

Das hängt vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Bei täglichem Gebrauch hält eine Elf Bar zumeist zwischen ein und drei Tagen.

Wie viel kostet eine Elf Bar 600?

In unserem Online-Shop sind die E-Zigaretten für jeweils CHF 7,90 erhältlich.

Wie viel Nikotin hat eine Elf Bar 600?

Für gewöhnlich hat eine Elfbar einen Nikotingehalt von 20 Milligramm je zwei Milliliter E-Liquid. Eine Elf Bar 600 ist mit zwei Milliliter an E-Liquid befüllt.

Ist es möglich, Elfbar auf Lunge zu rauchen?

Elf Bar Vapes sind darauf ausgelegt, um vom Mund auf Lunge gedampft zu werden. Nutzer ziehen am Mundstück wie an einer Zigarette.

Wie können Nutzer Elfbars am besten entsorgen?

Weil Elf Bars eine Batterie enthalten, gehören die E-Zigaretten zum Elektroschrott. Verbraucher sollten die Elfbars jedoch nicht in öffentlichen Mülltonnen oder im Hausmüll entsorgen. Die richtige Anlaufstelle sind spezielle Sammelstellen für Elektroschrott.

Woran erkenne ich originale Elf Bar E-Zigaretten?

Wir versichern unseren Kunden, dass sie in unserem Online-Shop ausschließlich originale Elfbar E-Zigaretten erhalten. Indizien für gefälschte Geräte sind lose angebrachte Teile, verblassende Farben oder eine lückenhafte Beschriftung des Vaporizers.

Kann man Elfbar nachfüllen?

Die Vaporizer sind mit einem geschlossenen System ausgestattet. Ist das komplette E-Liquid in der Elfbar aufgebraucht, ist der Tank nicht mehr nachfüllbar. Dann solltest du die Elfbar wegwerfen und eine andere laden.

Was soll ich tun, wenn die Elfbar blinkt?

Blinkt die Elf Bar beim Ziehen blau, ist das Blinken ein Anzeichen dafür, die E-Zigarette zu tauschen. Nach dem Blinken tritt aus der Elbar auch kein Dampf mehr aus.

Voll im Trend – Elf Bar als E-Zigarette

Elf Bar ist eine E-Zigarette, die den Vape- und Shisha-Markt mit über 50 unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und ihrem kompakten Design bereichert. Im Gegensatz zu anderen E-Zigaretten steht die E-Shisha bereits befüllt zum Verkauf bereit. Die Einweg-Zigarette ist auf rund 600 Züge ausgelegt und nach der kompletten Entleerung nicht mehr befüll- oder aufladbar.

Besonderheiten der Elf Bar 600

Der gängigste Artikel der Marke ist die Elf Bar 600. Die 600er-Version ist mit einem 550 mAh starken Akku mit zwei Milliliter Liquid mit einem Nikotingehalt von 20 Gramm je Milliliter aufgewertet. Neben der einfachen Bedienung punktet die Elf Bar 600 mit ihrem ansprechenden Design. Die schlanke und elegante Hülle der E-Zigarette ist aus Kunststoff gefertigt.

Wie lange reicht eine Elf Bar 600?

Eine Elf Bar 600 ist für etwa 30 bis 40 Zigaretten geeignet. Im Gegensatz zu einer normalen Schachtel Zigaretten ist der Konsum der E-Zigarette wesentlich günstiger.

Geschmacksrichtungen im Überblick:

Elf Bar E-Zigaretten stehen in unserem Online-Shop in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zur Verfügung. Die meisten Geschmacksrichtungen haben eine fruchtige Note. Während E-Zigaretten Watermelon nach süßer saftiger Wassermelone schmecken, schmeckt die Banana Ice-Note nach eiskalter leckerer Banane. E-Zigaretten mit Blueberry-Taste erinnern geschmacklich an saftige Heidelbeeren, Blue Berry Raspburry-Varianten hingegen an einen Beerenmix aus Blaubeere und Himbeere. Weitere fruchtige Geschmacksrichtungen aus unserem Online-Shop reichen von Kiwi Passion Fruit Guava mit einer Mischung aus Kiwi-, Passionsfrucht- und Guava-Nuancen. Zudem erhältst du von uns fruchtige E-Zigaretten-Kombinationen mit Banane- und Erdbeeren-Mix oder erfrischender Litschi-Note. Wirf doch einfach einen Blick auf unser Repertoire, um die passenden Einweg-Zigaretten auszuwählen. Dank Geschmacksrichtungen wie süsslichem Cotton Candy Ice, erfrischendem Energy Ice oder Spearmint ist gewiss für alle geschmacklichen Vorlieben das passende Produkt dabei. Wir liefern dir einen Überblick über alle von uns erhältlichen Aromen:

  • Banana Ice: cremige weiche Banane mit eisigem Abgang
  • Blue Razz Lemonade: Limonade mit blauer Himbeere
  • Blueberry: angenehm süsser Heidelbeer-Geschmack
  • Blueberry Sour Raspberry: süss-saurer Geschmack mit fruchtigem Aroma von Himbeeren und Blaubeeren
  • Cotton Candy Ice: leckere Zuckerwatte
  • Elf Berg: Aromen von gemischten Beeren und Früchten sowie eiskaltem Menthol
  • Energy Ice: eisige Note von Energy-Drink
  • Kiwi Passion Fruit Guava: exotische Früchte
  • Lemon Tart: frisch gebackener Zitronenkuchen
  • Lychee Ice: verführerisch gefrorene Lychee
  • Mango Milk Ice: zuckersüsser Milchshake mit Mangogeschmack
  • Pink Lemonade: saftig-süsser Hauch von Erdbeeren-Limonen-Kuchen
  • Spearmint: typischer erfrischender Hauch von Minze
  • Strawberry Banana: süsse Erdbeeren, vermengt mit saftiger Erdbeere
  • Strawberry Energy: frostig angenehmer Erdbeer Nachgeschmack
  • Watermelon: saftig-süsse Wassermelone

Details zur Technik der Elf Bar 600

Neben der fein aufeinander abgestimmten Aromabestandteile der verwendeten Liquide überzeugt die Einweg-Zigarette in erster Linie mit ihrem optimierten Heizsystem. Das speziell für Elf Bar angelegte Heizsystem zielt darauf ab, die zum Erreichen des Sweetposts erforderliche Temperatur auf einem präzisen Niveau zu halten. Das Heizsystem wird von einem 550 mAh starken Akku angetrieben, der die erzielte Leistung während des gesamten Nutzungszeitraums kontinuierlich abgibt. Weil der in der E-Zigarette befindliche Tank mit Watte ausgekleidet ist, wird das Heizsystem der Einweg-Zigarette bis zum letzten Zug mit genügend Liquid versorgt. Die Menge des abgegebenen Dampfes und Geschmacks ist vom ersten bis zum letzten Zug konstant. Mit einer Länge von maximal zehn Zentimetern ist die E-Zigarette jedoch nicht viel größer als ein einfaches Feuerzeug.

Wie können Käufer die Echtheit der Produkte überprüfen?

Wir versichern dir, dass du in unserem Online-Shop ausschließlich echte Waren erhältst. Um das Vertrauen der eigenen Kunden zu wecken, offeriert der Hersteller Elf Bar darüber hinaus eine Echtheitskontrolle aller gewünschten Produkte. Hierfür bringt der Hersteller auf seinen Produktverpackungen ein Echtheitssiegel und einen QR-Code an, mit dessen Hilfe Käufer auf der Webseite des Anbieters die Echtheit der Produkte überprüfen können. Ist das Produkt echt, können sich Käufer automatisch sicher sein, dass die Sicherheitsmerkmale auch tatsächlich europäischen Standards entsprechen.

Mit dem Dampfen von Elf Bar beginnen – hilfreiche Tipps

Alle wichtigen Schritte zur Nutzung von Elf Bar sind detailliert auf der Verpackung erklärt. Nach einer Kontrolle der Echtheit des Produkts entnimmst du die E-Zigarette aus der versiegelten Folie. Im nächsten Schritt ziehst du das Akkusiegel ab, um einen Kontakt zwischen dem Akku und der E-Zigarette herzustellen. Dann genügt es, an der Einweg-Zigarette zu ziehen. Hierbei gilt, dass sich die Intensität des Nikotins verstärkt, je intensiver du an der E-Zigarette ziehst.

LEDs an der E-Zigarette: Was ist das?

Bei einer normalen Nutzung der Elf Bar erstrahlt die LED beim Ziehen kontinuierlich in blauer Farbe. Das blaue Licht deutet darauf hin, dass die E-Shisha voll funktionsfähig ist und genügend Liquid zur Verfügung steht. Blinkt die LED beim Ziehen hingegen, deutet das Licht darauf hin, dass die E-Zigarette weitgehend aufgebraucht ist. In dem Fall solltest du die Einweg-Zigarette in hierfür vorgesehenen Abfallbehältern entsorgen.

Elf Bars und deren Auswirkungen auf die Gesundheit

Laut Aussagen des Herstellers gibt es keine direkten Hinweise darauf, dass die Nutzung von Elf Bar gesundheitsschädlich ist. Nach derzeitigem Stand gilt das Dampfen als mindestens 95 Prozent sicherer als Rauchen. Diese These bestätigen diverse Studien und führende Gesundheitsorganisationen.

E-Zigarette schmeckt verbrannt – mögliche Gründe

Ein verbrannter Geschmack der Einweg-Zigarette könnte mehrere Ursachen haben. Nach etwa 600 Zügen ist die E-Zigarette erschöpft. In dem Fall ist es üblich, dass sich das Liquid entleert hat oder der integrierte Verdampferkopf mit Watte verbrannt ist. Genaue Fehler lassen sich bei den Closed Pod Systemen nur schwer finden, da einzelne Komponenten nicht einsehbar sind. Deshalb ist es bei verbranntem Geschmack ratsam, die E-Shisha zu ersetzen.

Elf Bar E-Zigaretten: Einfach eine gute Wahl

Für die meisten Nutzer von E-Zigaretten ist die Elf Bar eine gute Wahl. Wer bereits eine E-Zigarette besitzt, kann die Einweg-Zigaretten bei geselligen Abenden als ideales Back-Up-System nutzen. Intensive Aromen und geringe Nikotinanteile verwandeln die Elf Bar in eine ideale Option für Neueinsteiger, die Rauchen mit klassischen Zigaretten aufgeben möchten. Besonders gut ist der Wegwerfdampfer ebenfalls für all die Raucher geeignet, die erstmals die Welt der E-Zigaretten kennenlernen möchten. Bist du an weiteren Informationen rund ums Thema Elf Bar E-Zigaretten interessiert? Dann haben unsere Experten von Planetas natürlich immer ein offenes Ohr für dich.

Sicher und legal aus der Schweiz online kaufen
Keine Zollgebühren und keine Zollspesen
Gadgets für Dich selbst, Deine nächste Party oder als Geschenk